SOCIAL MEDIA INHALTE
Begeistern Sie Menschen für Ihre Vision und machen Sie Ihren Verein, Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen bekannt – mit authentischem Social Media Content, der Ihre Botschaft auf den Punkt bringt und nachhaltig sichtbar macht.
Beschreiben Sie Veränderung
Die Videoreihe von diffferent beschäftigt sich mit zentralen Aspekten moderner Innovation und Führung. Themen wie “Diversity-driven Innovation”, “New Growth Leadership” und “Geschäftsmodell-Innovation” werden von Expert*innen beleuchtet. Die Videos bieten Einblicke in die Bedeutung von Vielfalt in der Innovation, die Rolle der Führung in einer dynamischen Welt und die Anpassung von Geschäftsmodellen an sich ändernde Märkte. Sie zeigen praxisnahe Ansätze, wie Unternehmen nachhaltiges Wachstum und Innovation vorantreiben können.
Kunde
diffferent
Jahr
2023
www.diffferent.de
Bewerben Sie Ihre Ausstellung
“Open the Night” wurde vom Künstler Jeremy Knowles konzipiert und lädt dazu ein, die nächtliche Atmosphäre Berlins kreativ zu erkunden. Mit einem vielseitigen Programm aus Kunst, Musik und Lichtinstallationen verbindet die Veranstaltung kulturelle Erlebnisse mit der einzigartigen Kulisse der Stadt nach Sonnenuntergang. Die Teilnehmenden können sich inspirieren lassen und den öffentlichen Raum in einem neuen Licht wahrnehmen.
Kunden
Jeremy Knowles / Draußenstadt
Jahr
2023
Kunden
Brand New Bundestag
Jahr
2024
Starten Sie Ihre Kampagne
Das Projekt “Adé AfD” von Brand New Bundestag nutzt ein Brettspiel, um spielerisch und sachlich über die Gefahren der AfD aufzuklären. Es fördert überparteiliche Zusammenarbeit und soll Diskussionen über Rechtsextremismus anregen. Das Spiel zeigt, wie sich AfD-Politik auf verschiedene Bevölkerungsgruppen auswirkt und wird sowohl privat als auch im öffentlichen Raum gespielt. Ziel ist es, demokratische Werte zu stärken und Aufklärung im Alltag zu fördern. Weitere Infos gibt es auf ihrer Website.
Mobilisieren Sie Menschen
Im Rahmen der Berliner Freiwilligendienste demonstrierten zahlreiche Freiwillige für bessere Arbeitsbedingungen unter dem Motto #freiefahrtfürfreiwillige. Sie forderten eine gerechte Bezahlung und ein kostenfreies BVG-Ticket, um ihre wertvolle Arbeit anerkennen zu lassen.